trans-acta Datenschutz
Datenschutz und allgemeine Persönlichkeitsrechte: Zu den Grenzen der Überwachung am Arbeitsplatz Mitarbeitergespräche abhören, Kameras installieren: Wo sind die Grenzen? Bei der Arbeitsplatzüberwachung sind zwei wichtige Grundrechte der Mitarbeiter zu...
trans-acta Datenschutz
Die deutsche Vorratsdatenspeicherung ist mit EU-Recht nicht vereinbar. Ohne Anlass dürften die Kommunikationsdaten aller Bürgerinnen und Bürger nicht gespeichert werden, entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Dienstag in Luxemburg. Nur unter bestimmten...
trans-acta Datenschutz
Grundsätzlich und kurz zu Beginn: Datenschutzkonformes Werben in Form von Gewinnspielen ist zwar kein Kinderspiel, stellt jedoch ein für Unternehmen höchst interessantes Marketinginstrument dar, mit wenig Aufwand und Budget beachtliche Ergebnisse zu erzielen. Dabei...
trans-acta Datenschutz
Folgemitteilung zum Servicedesk „3G am Arbeitsplatz und Datenschutz“ Mit der Änderung des Infektionsschutzgesetztes vom 20. März 2022 entfällt die Verpflichtung zum Nachweis der Impfung, der Genesung oder der Negativ-Testung (3G-Nachweis) am Arbeitsplatz. Die...
trans-acta Datenschutz
Kaum werden Mitarbeiter beschäftigt kommt die Frage über das Briefgeheimnis in Unternehmen auf. Es ist hierbei absolut nebensächlich, ob es sich um Unternehmen (von der kleinen Firma bis zum großen Konzern), Behörden, Vereine oder sonstige sogenannte Verantwortliche...
trans-acta Datenschutz
Die trans-acta group bzw. insbesondere die trans-acta Datenschutz GmbH hat einen weiteren neuen juristischen Kooperationspartner. Die Rechtsanwalts-Sozietät Hägerbäumer, Upmeier & Partner aus Münster berät und evaluiert komplizierte datenschutzbezogene...