Lizenzen
Lizenzmanagement wird oft unterschätzt und bietet enorme Einsparungspotenziale, wenn man die benötigten Lizenztypen genau analysiert. Betriebssysteme wie Windows 10 und Microsoft Office Produkte (Office 365) sind hier nur der geringste Teil.
Gerade in Hinblick auf Clouddienstleistungen und Mietlizenzmodelle sollte man genau nachrechnen um die Richtige strategische Entscheidung für sein Unternehmen zu treffen. Denn möglicherweise begibt man sich auf einen Weg, den man nicht gegangen wäre, wenn eine kompetente Beratung vorhergegangen wäre.
Weiterhin lassen sich Haftungsrisiken bei einer Unterlizensierung sowie bei etwaigen falschen bzw. für den Einsatzzweck nicht zugelassenen Lizensierungen / Lizenztypen vermeiden.
Unser Blog
Neues & Interessantes für IT-Sicherheit
Wir berichten über aktuelle Themen, Entwicklungen und technische wie rechtliche Neuerungen, die für unsere Kunden einen Mehrwert darstellen:
trans-acta baut strategische Partnerschaft zu LENOVO auf!
Die Lenovo Infrastructure Solutions Group bietet uns als Partner und damit auch Ihnen als Kunden intelligente...
Unterschiede Garantie, Gewährleistung und Produkthaftung
Was bedeutet Garantie? Bei einer Garantie verpflichtet sich der Garantiegeber grundsätzlich zu einem bestimmten...
Cloud-Backups und seine Vorteile
Es gibt verschiedene Optionen für das Backup von Daten in der Cloud. Dazu gehören: ein direktes Backup der Daten in...